Radfahrkarten

aktuelle Termine

01.06.2023, 18:00 Uhr:
Radtour: Schleichwege in unserer Stadt
02.06.2023, 17:00 Uhr:
Radtour: Pinneberg, eine Stadt im Aufwind - Mit der Bürgermeisterin unterwegs
03.06.2023, 09:00 Uhr:
Radtour: STADTRADELN-Tag
04.06.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Speicherstadt und Elbphilharmonie
06.06.2023, 19:00 Uhr:
Radtour: Politikertour durch Pinneberg
07.06.2023, 18:00 Uhr:
Radtour: Erkundungstour mit Rellinger Bürgern
10.06.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Himmelmoor und Phänologischer Garten
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg

Downloads

Nav Ansichtssuche

Navigation

Radschnellwege in der MetropolregionDie Planung für den Radschnellweg Elmshorn-Pinneberg-Altona geht in eine entscheidende Phase. Seit dem 19. Januar ist die Online-Beteiligung der Planungsphase für vier Wochen freigeschaltet.

Sie fahren häufiger von Pinneberg nach Hamburg oder Richtung Elmshorn und sind die Buckelpisten an den Landstraßen leid? Seien Sie einer der Experten mit Ortskenntnis!

Sagen Sie den Planern, welche Wege man in Pinneberg derzeit schon gut fahren kann und wie es weiter gehen könnte. Die Trasse soll sich an der Bahnlinie entlang fädeln, so viel steht fest. Gerne können Sie sich an den Velorouten in Pinneberg orientieren. Die Veloroute 2 (Thesdorf) führt zum Beispiel über die Burmeisterallee und Halstenbeker Straße nach Halstenbek. Aber wie kreuzt man dann den Thesdorfer Weg und wo soll es nach Prisdorf gehen? Die Straße am Hafen führt unter der Hochbrücke durch und der Peiner Weg tunnelt den Westring. Die Veloroute Richtung Prisdorf über die Ottostraße könnte man auch nutzen. Aber wenn man die Rockvillestraße geradeaus fährt, hat man zwei Ampeln und die Route geht ein wenig im Zickzack sowie auf und ab.

Wir, der ADFC Pinneberg und die Planer, setzen auf Ihre Expertise! Hier geht es zu Online-Beteiligung: https://metropolregion.hamburg.de/