Unsere Radtouren
Die aktuellen Termine unserer Radtouren finden Sie in unserem Kalender. Das komplette aktuelle Tourenprogramm können Sie im Downloadbereich (rechte Spalte) herunterladen. Im Downloadbereich finden Sie auch für einige ADFC-Touren GPS-Tracks, die Sie in Ihr GPS-Gerät importieren können.
Stadtradeln 2020: ADFC Pinneberg zieht positive Bilanz der Klimaschutzaktion
Hochzufrieden zeigte sich der Sprecher des ADFC Pinneberg, Ulf Brüggmann, über das Ergebnis seines Teams: Im Zeitraum vom 18. Mai bis zum 7. Juni radelten die 43 Teilnehmer seines Teams genau 16.777 Kilometer. Sie sparten damit 2.466 kg CO2 ein und erreichten in der Wertung im Kreis den 4. Platz.
„Wir freuen uns, dass in diesem Jahr der Kreis Pinneberg dabei war und die Teilnahmegebühren übernommen hat. Dies ermöglichte vielen Kommunen im Kreis die Teilnahme an dieser Aktion. In der Stadt Pinneberg können wir stolz sein, in diesem Jahr – mit mehr als 4 km pro Einwohner*in – das bisher beste Ergebnis von 2015 übertroffen zu haben. Alle Gemeinden haben eine tolle Leistung erbracht.“, sagte Brüggmann. Besonders fleißig traten Gertrud P. (1.643 km), Georg M. (1.140 km) und Inge D. (850 km) in die Pedale.
„Indian-Summer-Feeling“ in Rissen!
Diese Radtour war eigentlich für den 14. Oktober geplant. Wie alle anderen auch, fiel sie dem Corona-Virus und den damit verbundenen Umständen zum Opfer. Da sie nur virtuell stattfindet, stellen wir uns zuerst einen herrlich sonnigen Herbsttag mit leichtem Wind bei 18-20 Grad vor. Wir starten wieder auf dem Drosteivorplatz, und der Weg führt uns geradewegs durch den Rübekamp und den Bahntunnel zur Mühlenstraße. Hinter der Brücke biegen wir nach links in den Weg entlang der Mühlenau ab.
STADTRADELN Pinneberg – Montag geht’s los!
Am 18. Mai fällt der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN. Es haben sich bereits (Stand 14. Mai) 35 Teams mit 197 Radelnden angemeldet. 25 Sponsoren unterstützen die Aktion.
ADFC Pinneberg verabschiedet den Apfelradler Hans Rutar zu seiner STADTRADEL-Klimatour
Informationen über den Klimawandel am Beispiel der Apfelblüte, das ist das Thema der Klimatour Apfel von Hans Rutar. Leider sperrte Corona während der Apfelblüte 2020 alle Wege und Unternehmungen. Nun hat es der Zufall fein gefügt: Am 18. Mai beginnt das STADTRADELN in Pinneberg und zeitgleich öffnen die Campingplätze und Herbergen im Lande wieder. Unter Auflagen werden auch Cafés und Restaurants geöffnet. Doch wie schnell werden die Inhaber das Hygienekonzept umsetzen? Hans Rutar, begeistertes Mitglied des ADFC Pinneberg, wird es erleben.
Raus - aber wohin?
Aktuell gibt es in ganz Deutschland Kontaktverbote, sodass wir Ihnen derzeit keine geführten Radtouren anbieten können. Aber gerade jetzt wird es warm und sonnig, viele von uns verspüren den Drang nach draußen. Radfahren an sich ist in Schleswig-Holstein und Hamburg nicht verboten und verschafft uns Bewegung, frische Luft um die Nase, Tageslicht und beugt dem "Lagerkoller" vor.