Die aktuellen Termine unserer Radtouren finden Sie in unserem Kalender. Das komplette aktuelle Tourenprogramm finden Sie im Download-Bereich zum Herunterladen. Sie möchten ein gedrucktes Exemplar? Über 50 Auslagestellen füllen wir regelmäßig mit unserem Veranstaltungsprogramm auf. Dort können Sie sich Ihr Exemplar mitnehmen. Für einige ADFC-Touren bieten wir Ihnen auch GPS-Tracks an, die Sie in Ihr GPS-Gerät importieren können.
Wahrscheinlich jeder kennt diese kleinen weißen Schildchen mit dem grünen Fahrrad und dem Pfeil. Mal nach links, mal nach rechts, oftmals geradeaus. Sie sollen den Radfahrenden die besten Wege mit dem Rad durch den Kreis Pinneberg weisen, aber viele Menschen wissen mit den Schildern wenig anzufangen.
Sicher haben Sie es schon gesehen: Unser Kalender hat sich gefüllt. 52 Radtouren, 11 Codiertermine, 4 Kurse unserer Radfahrschule und 4 Fahrrad-Reparaturkurse in Kooperation mit der VHS Pinneberg – das ist unser Angebot für Sie in diesem Jahr.
Auch im Jahr 2024 haben sich vier ADFC-Mitglieder aus Pinneberg, Hanspeter, Claus, York und Jesper, auf den Weg gemacht, diesmal ein Stück Deutschland mit dem Rad zu erkunden. Ziel war es, die „neuen“ Bundesländer (Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Thüringen) hautnah zu erleben.
Am 20. Mai startet Pinneberg mit einer Radtour mit dem Bürgermeister in das diesjährige STADTRADELN. STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. STADTRADELN ist eine Kampagne des Klima-Bündnis, ein Netzwerk europäischer Kommunen in Partnerschaft mit indigenen Völkern, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. Im Kreis Pinneberg machen 24 Kommunen mit.