Der Fragestellung ‚Was weiß ChatGPT über Pinneberg‘ hat das Pinneberger Tageblatt am 29. August einen großen Artikel gewidmet. Selbstverständlich glänzt die Künstliche Intelligenz (KI) mit den Fakten zur geographischen Lage sowie Einwohnerzahlen etc. Hingegen bleibt sie bei allen Nachfragen beispielsweise zur Kommunalpolitik oder zur besten Lokalzeitung in der Region sehr vage.
Der nächste Radlertreff des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Pinneberg findet am 8. August ab 19:30 Uhr im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Ulf Brüggmann vom ADFC Pinneberg wird seine Erfahrungen zum „Kanalradeln in Brandenburg“ teilen.
Der ADFC ist die größte europäische Interessenvertretung für Radfahrerinnen und Radfahrer mit bundesweit über 220.000 Mitgliedern. Er setzt sich parteipolitisch neutral für die konsequente Förderung des Radverkehrs ein. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Sicherheit und den Umweltschutz im Verkehr.
Ihre Mitgliedschaft im ADFC bietet Ihnen wesentliche Vorteile „rund um das Radfahren“. Exklusiv für Mitglieder steht über die 24-Stunden-Hotline die ADFC-Pannenhilfe zur Verfügung. Bei Schadenfällen oder Streitigkeiten im Verkehr als Fußgänger oder per Rad sind Sie erforderlichenfalls sowohl rechtschutz- als auch haftpflichtversichert.
Der nächste Radlertreff des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Pinneberg findet am 11. Juli ab 19:30 Uhr im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Heidi Hammerschmitt-Klatt vom VfL wird über das Thema „Unterstützendes Fitnesstraining für Radfahrende“ referieren.
Unser Radlertreff im Juni hatte das Schwerpunktthema „Navigieren mit Komoot“. Komoot ist ein Dienst, mit dem man auf einfache Art und Weise Touren planen kann und mit dem man sich auf seiner Tour navigieren lassen kann. Mit diesem Thema haben wir einen Volltreffer gelandet: Mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich im VfL-Sportzentrum eingefunden.