In unserem Kalender finden Sie
Unseren kompletten Veranstaltungskalender können Sie auch in ein beliebiges Programm wie Microsoft Calendar, Outlook, oder Mozilla Thunderbird/Lightning importieren bzw. abonnieren.
Wir freuen uns auf Sie!
16.06.2025 | 18:00-20:30 Uhr – Drostei 150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Naturdenkmale: Details Im Rahmen der Aktion „Bewegung findet Stadt“ erkunden wir auf einer gemütlichen Feierabendrunde einige Orte, die den Wandel Pinnebergs seit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1875 besonders symbolisieren. Drostei Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
![]() |
20.06.2025 | 18:00-23:00 Uhr – Drostei Mittsommernachtstour: Details ![]() Durch den Klövensteen fahren wir an die Elbe und folgen ihr bis Teufelsbrück. Von dort geht es durch den Jenisch-Park, den Reemtsma-Park und den Othmarscher Kirchenweg nach Övelgönne, wo wir im Sutsche einkehren werden. Die Rückfahrt erfolgt entweder durch den Osdorfer Born oder über Altona (Bahnanschluss) und Volkspark an der Bahn entlang. Da der Rückweg in der Dämmerung bzw. Dunkelheit stattfindet, ist auf eine zuverlässige Lichtanlage zu achten. Damit alle vor 23:00 Uhr nach Hause kommen, wird zügig gefahren. Drostei Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
22.06.2025 | 12:00-15:00 Uhr – Drostei – 26 km Fahrradsternfahrt nach Hamburg: Details Von über 70 Startpunkten rund um Hamburg aus starten Radfahrer zur Sternfahrt in die Hamburger Innenstadt. Es werden insgesamt ca. 25.000 Teilnehmer erwartet. Wir fahren auf abgesperrten Straßen durch Rellingen, Halstenbek und Schenefeld in Richtung City und reihen uns dort zwischen den anderen Teilnehmern aus Hamburg und dem Umland ein. Eine etwas andere Fahrradtour. Für die gemeinsame Rückfahrt nach Pinneberg bieten wir die 6-Ampel-Tour an. Alternativ ist die Rückfahrt in Eigenregie per S-Bahn möglich. Die Startzeiten noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt hier, auf https://fahrradsternfahrt.hamburg oder in der Presse. Drostei26 km Die Längenangabe bezieht sich auf die Strecke ab Drostei bis nach Hamburg. Der Rückweg ist in der Angabe nicht enthalten. Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
![]() |
22.06.2025 | 12:15-15:00 Uhr – Rellingen, Rathaus – 26 km Fahrradsternfahrt nach Hamburg: Details Von über 70 Startpunkten rund um Hamburg aus starten Radfahrer zur Sternfahrt in die Hamburger Innenstadt. Es werden insgesamt ca. 25.000 Teilnehmer erwartet. Wir fahren auf abgesperrten Straßen durch Rellingen, Halstenbek und Schenefeld in Richtung City und reihen uns dort zwischen den anderen Teilnehmern aus Hamburg und dem Umland ein. Eine etwas andere Fahrradtour. Für die gemeinsame Rückfahrt nach Pinneberg bieten wir die 6-Ampel-Tour an. Alternativ ist die Rückfahrt in Eigenregie per S-Bahn möglich. Die Startzeiten noch nicht fest. Bitte informieren Sie sich zu einem späteren Zeitpunkt hier, auf https://fahrradsternfahrt.hamburg oder in der Presse. Rellingen, Rathaus26 km Die Längenangabe bezieht sich auf die Strecke ab Drostei bis nach Hamburg. Der Rückweg ist in der Angabe nicht enthalten. Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
![]() |
22.06.2025 | 16:00-18:00 Uhr – Hamburg, Rathausmarkt (am Stadtmodell für Sehbehinderte) – 29 km 6-Ampel-Tour: Details Nach der Hamburger Sternfahrt radeln wir gemeinsam auf einer Route abseits der Hauptstraßen wieder zurück nach Pinneberg. Dabei werden wir nur 6 Ampelkreuzungen queren. Hamburg, Rathausmarkt (am Stadtmodell für Sehbehinderte) 29 km Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
24.06.2025 | 18:00-20:30 Uhr – Drostei 150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Natur & Naherholung: Details Im Rahmen der Aktion „Bewegung findet Stadt“ erkunden wir auf einer gemütlichen Feierabendrunde einige Orte, die den Wandel Pinnebergs seit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1875 besonders symbolisieren. Drostei Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
![]() |
28.06.2025 | 10:00-13:00 Uhr – Küstenrad, Mühlenstraße 109, Pinneberg Fahrradcodierung: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen. Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Kosten für Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 € Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
28.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 38 km Himmelmoor und Phänologischer Garten: Details Auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen radeln wir gemütlich zum Himmelmoor nahe Quickborn. Das mit etwa 600 Hektar größte Hochmoor in Schleswig Holstein wird seit 2021 renaturiert. Aussichtshügel und Wanderwege laden dazu ein, das Moor hautnah zu erleben. Nachmittags macht uns der phänologische Garten neugierig, in dem Auswirkungen des Klimawandels auf Flora und Fauna wissenschaftlich untersucht werden. Drostei 38 km Flotte Tour: Hier ist ein wenig Übung erforderlich. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 13-16 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
29.06.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 55 km Liether Rosengarten und Landrösterei Seestermühe: Details Wir fahren auf wenig befahrenen, asphaltierten Wegen. Unsere Route verläuft über Ahrenlohe und Elmshorn zum Liether Rosengarten im Liether Gehölz. Nach einer Pause geht es weiter nach Seestermühe, wo sich gegen 14 Uhr eine Kaffeepause im Café in der Landrösterei anbietet. Hier können wir einen Bio-Kaffee und Kuchen genießen. Über das Pinnausperrwerk, die Klevendeichbrücke und Moorrege geht es zurück zur Drostei. Drostei 55 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich GPS-Track Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
03.07.2025 | 18:00-20:30 Uhr – Drostei 150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Stadtentwicklung: Details Im Rahmen der Aktion „Bewegung findet Stadt“ erkunden wir auf einer gemütlichen Feierabendrunde einige Orte, die den Wandel Pinnebergs seit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1875 besonders symbolisieren. Drostei Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
![]() |
05.07.2025 | 11:00-18:00 Uhr – Drostei – 66 km Elbe, Krückau und Pinnau: Details Durch den Klövensteen erreichen wir in Wedel am Schulauer Fährhaus die Elbe. Nach einer Rast geht es weiter elbabwärts über das Pinnausperrwerk bis zum Krückausperrwerk. Hier verlassen wir die Elbe und folgen verschiedenen Deichen über Seestermühe nach Neuendeich, wo wir wieder auf die Pinnau stoßen. Wir folgen ihr ein Stück aufwärts, und über Moorrege und Appen geht es zurück nach Pinneberg. Drostei 66 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
06.07.2025 | 06:30-10:00 Uhr – Drostei – 30 km Per Rad zum Rock auf dem Fischmarkt: Details Wir fahren von der Drostei aus über Blankenese an der Elbe entlang und der Sonne entgegen bis zum Fischmarkt. Hier gibt es nicht nur frischen Fisch, Obst und Grünpflanzen. In der historischen Fischauktionshalle kann zu Jazz-, Country- und Westernmusik getanzt werden. Die Rückfahrt erfolgt individuell per Fahrrad oder per S-Bahn. Drostei 30 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
07.07.2025 | 18:00-20:30 Uhr – Drostei 150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Leben & Arbeiten: Details Im Rahmen der Aktion „Bewegung findet Stadt“ erkunden wir auf einer gemütlichen Feierabendrunde einige Orte, die den Wandel Pinnebergs seit der Verleihung der Stadtrechte im Jahre 1875 besonders symbolisieren. Drostei Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
![]() |
08.07.2025 | 19:30-21:00 Uhr – VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Radlertreff Pinneberg: Details ![]() Der ADFC Pinneberg veranstaltet an jedem 2. Dienstag im Monat einen offenen Radlertreff für alle Fahrradinteressierten in Pinneberg und der Region. Häufig gibt es ein Schwerpunktthema, aber es ist auch Zeit für individuelle Themen. Der Radlertreff findet im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Wir freuen uns auf Sie! VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
11.07.2025 | 14:00-18:00 Uhr – Pinneberg Fahrsicherheitstraining für Umsteiger auf Pedelecs/e-Bikes: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Das Fahrsicherheitstraining richtet sich speziell an Umsteiger auf elektrisch unterstützte Fahrräder. Das 4-stündige Training hat zum Ziel, die Fahrtüchtigkeit zu verbessern. Dabei üben wir mit dem größeren Gewicht und der höheren Geschwindigkeit der Pedelecs besser umzugehen. Sie lernen in Gruppen von maximal 15 Personen einiges über die Fahrrad-Ergonomie und den Umgang in schwierigen Situationen. Am Fahrsicherheitstraining kann grundsätzlich mit jedem Zweirad, mit und ohne elektrische Unterstützung teilgenommen werden, denn unsere Kursinhalte sind gleichermaßen auch für unmotorisierte Fahrräder geeignet. Drei- und vierrädrige Fahrzeuge hingegen sind nicht geeignet. Das Training findet in Gruppen mit maximal 15 Personen statt und wird von zwei zertifizierten Trainer/innen des ADFC Pinneberg geleitet. Pinneberg Kosten: € 40,00, ADFC-Mitglieder: € 30,00 Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
12.07.2025 | 10:00-13:00 Uhr – Mega Bike, Mühlenstraße 2, Pinneberg Fahrradcodierung: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen. Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 € Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
12.07.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 44 km Zum Park der Möglichkeiten: Details ![]() Die schnelle Tour führt uns auf ruhigen Wegen über Hasloh nach Norderstedt zum Stadtpark. Wer will, kann hier Wasserskifahren ausprobieren, den Slackline-Parcours oder das Adventure-Golf besuchen. Auf dem Rückweg radeln wir am Heidefriedhof Bönningstedt vorbei und über Winzeldorf wieder zurück nach Pinneberg. Drostei44 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich GPS-Track Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
13.07.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 40 km Picknick im Hamburger Stadtpark: Details ![]() Auf wenig befahrenen Wegen und Straßen kommen wir durch das Niendorfer Gehege zum Hamburger Stadtpark. Der Tourleiter bringt einen kleinen Grill und ein paar Würstchen mit. Jeder bringt das mit, was er essen oder mit anderen teilen möchte. Bei schlechtem Wetter ist eine Einkehr möglich. Zurück geht es über den Kollauwanderweg und Krupunder nach Pinneberg. Drostei 40 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
20.07.2025 | 10:00-17:00 Uhr – Drostei – 65 km Es grünt so grün – nordwärts - Hamburger Grüner Ring Teil 1: Details ![]() Auf dieser Radtour lernen wir Hamburg von seiner schönsten, der grünen Seite kennen und entdecken die Parks und Grünzüge Hamburgs. Von Pinneberg radeln wir durch Halstenbek zum Niendorfer Gehege, wo wir den Hamburger Grünen Ring erreichen. Am Flughafen entlang geht es durch Kleingärten an die Alster, der wir bis nach Ohlsdorf folgen. Über den Ohlsdorfer Friedhof radeln wir gen Farmsen und durch das Jenfelder Moor zum Öjendorfer See. Entlang der Glinder Au geht die Tour weiter durch die Boberger Niederung und anschließend über die Elbinsel Kaltehofe sowie den Entenwerder Park zur Veddel. Hier endet die Tour und es erfolgt die Rückfahrt mit der S-Bahn individuell. Wer möchte, radelt zusammen mit dem Tourleiter zurück nach Pinneberg. Die Gesamtstrecke beträgt dann etwa 95 km. Drostei 65 km Die Rückfahrt mit dem Rad dauert etwa 2 Stunden. Es fallen Kosten für die S-Bahn an. Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
02.08.2025 | 13:00-16:00 Uhr – Waldenau, Sporthalle Fahrradcodierung: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen. Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Der ADFC Pinneberg codiert bis etwa 17 Uhr. Waldenau, SporthalleMitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 € Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
03.08.2025 | 10:00-17:00 Uhr – Drostei – 65 km Es grünt so grün – südwärts - Hamburger Grüner Ring Teil 2: Details ![]() Von Pinneberg radeln wir zunächst in östlicher Richtung und erreichen den Grünen Ring in Hamburg Eidelstedt. Weiter führt uns der Weg gen Süden zum Anleger Teufelsbrück, wo wir mit der Fähre über die Elbe nach Finkenwerder übersetzen. Durch die Francoper Obstplantagen gelangen wir nach Heimfeld. Dort sind ein paar Steigungen zu bewältigen. Am Außenmühlenteich in Harburg vorbei sowie über die Süderelbe erreichen wir Wilhelmsburg und Veddel. Auf unserer Radtour lernen wir Hamburg von seiner schönsten, der grünen Seite kennen. Die Tour endet an der S-Bahn-Station Veddel, die Rückfahrt erfolgt individuell mit der S-Bahn. Wer möchte, radelt zusammen mit dem Tourleiter zurück nach Pinneberg. Gesamtstrecke beträgt dann ca. 95 km. Drostei 65 km Die Rückfahrt mit dem Rad dauert etwa 2 Stunden. Es fallen Kosten für Fähre und ggf. Bahn an. Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
10.08.2025 | 10:00-18:00 Uhr – Drostei – 92 km Töpfermarkt Kellinghusen: Details ![]() Über Langeln, Mönkloh und Wrist fahren wir zügig nach Kellinghusen. Dort kann auf dem Töpfermarkt eingekauft und gegessen werden. Aber auch das Rathaus von 1908 und die Cyriacus-Kirche aus dem 12. Jahrhundert sind eine Besichtigung wert. Nach zwei kurzweiligen Stunden geht es nach Westerhorn, von wo die Rückfahrt per Bahn (Dauenhof-Pinneberg) immer um x:28 im HVV-Tarif möglich ist. Der Tourleiter fährt mit allen, die möchten, über Barmstedt, Oha und Prisdorf zurück nach Pinneberg. Drostei 92 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
12.08.2025 | 19:30-21:00 Uhr – VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Radlertreff Pinneberg: Details ![]() Der ADFC Pinneberg veranstaltet an jedem 2. Dienstag im Monat einen offenen Radlertreff für alle Fahrradinteressierten in Pinneberg und der Region. Häufig gibt es ein Schwerpunktthema, aber es ist auch Zeit für individuelle Themen. Der Radlertreff findet im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Wir freuen uns auf Sie! VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
23.08.2025 | 10:00-13:00 Uhr – Polizeirevier Pinneberg, Elmshorner Straße 40, Pinneberg Fahrradcodierung: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen. Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 € Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
24.08.2025 | 11:00-18:00 Uhr – Drostei – 57 km Führung auf der Cap San Diego: Details ![]() Wir fahren entlang ruhiger Straßen und Wege zum Niendorfer Gehege, weiter entlang der Kollau, Tarpenbek und Alster bis an die Elbe, wo wir gemeinsam das größte noch fahrende Museumsschiff der Welt besichtigen – die Cap San Diego. Die fachkundige Führung gibt Ihnen einen vertieften Einblick in das Bordleben und die Technik auf Frachtschiffen aus jener Zeit. Nach der Führung geht es am Wasser entlang durch Parks bis nach Schenefeld. Nach einer Eispause fahren wir schließlich zurück zum Ausgangsort nach Pinneberg. Drostei 57 km Kosten auf dem Schiff: 12 € (Gruppen ab 15 Personen: 9 €) Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
31.08.2025 | 10:00-19:00 Uhr – Drostei – 90 km Gut Stegen und Alsterauen: Details Die schnelle Tour führt auf Nebenstraßen, Wald- und Wiesenwegen über Bönningstedt, Norderstedt, Lemsahl, Duvenstedt (NABU-Station) durch den Duvenstedter Brook und Pfingshorst nach „Gut Stegen“. Hier besteht die Möglichkeit, die Pause bei Kaffee und Kuchen zu verschönern. Die Heimfahrt führt durch die Alsterwiesen über Wilstedt, Rhen, Ellerau (eventuell Eiscafé) und Quickborn zurück nach Pinneberg. Drostei 90 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
06.09.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 58 km Glaskunst: Details Durch das Niendorfer Gehege, entlang der Kollau/Tarpenbek – Lattenkamp – Winterhude und weiter durch den Hamburger Stadtpark erreichen wir schließlich das Glasmuseum der Achilles-Stiftung. Dort können wir zeitgenössische Glaskunst in einem tollen architektonischen Ambiente erleben. Dafür nehmen wir uns 90 Minuten Zeit. Unser Weg zurück führt uns über wenig befahrene Wege zum Flughafen – Hasloh – Tangstedt nach Pinneberg, wo wir gegen 17 Uhr eintreffen werden. Drostei 58 km Kosten: Eintritt Glasmuseum: € 7.- bzw. € 5.- für Senioren (Stand 2024) Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
07.09.2025 | 10:00-16:00 Uhr – Drostei – 78 km Zum NABU Duvenstedter Brookhus: Details ![]() Von Pinneberg aus fahren wir mit Schwung über Tangstedt, Norderstedt, an Hummelsee und Kupferteich vorbei und über Lemsahl zum Duvenstedter Brookhus des NABU. Am Hummelsee gehen wir zum Aussichtspunkt, wo wir einen schönen Blick auf Hamburg haben. Im Informationshaus des NABU machen wir Picknick und können uns die Ausstellung über die Tier-und Pflanzenwelt im Duvenstedter Brook ansehen. Unser Rückweg führt über Duvenstedt zum Biohof Wulksfelde, wo wir im Wulksfelder Gutsgarten eine Pause einlegen. Hier gibt es eine Einkehrmöglichkeit. Weiter geht es durch den Tangstedter Forst und durch den Stadtpark Norderstedt nach Hasloh und zurück zur Drostei nach Pinneberg. Drostei 78 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. GPS-Track Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
07.09.2025 | 13:00-16:00 Uhr – Pinneberg, Drosteiplatz Fahrradcodierung: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen. Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Der ADFC Pinneberg codiert bis etwa 16 Uhr vor der VR-Bank. Pinneberg, DrosteiplatzMitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 € Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
09.09.2025 | 19:30-21:00 Uhr – VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Radlertreff Pinneberg: Details ![]() Der ADFC Pinneberg veranstaltet an jedem 2. Dienstag im Monat einen offenen Radlertreff für alle Fahrradinteressierten in Pinneberg und der Region. Häufig gibt es ein Schwerpunktthema, aber es ist auch Zeit für individuelle Themen. Der Radlertreff findet im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Wir freuen uns auf Sie! VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
12.09.2025 | 18:30-22:30 Uhr – Drostei Fahrt ins Blaue: Details ![]() Wir fahren nach Hamburg an die Elbe, sodass wir dort bei Sonnenuntergang ankommen. Dort schauen wir uns die schönsten Ecken der Blue Port-Beleuchtung des Lichtkünstlers Michael Batz an. Es geht zum Chilehaus, zur Hafencity, durch den alten Elbtunnel zu den Musical-Theatern, zum Fischmarkt, zum Docklands und zum Altonaer Balkon. Der Tourleiter zeigt seine Lieblingsaussichtspunkte auf die blaue Beleuchtung des Hafens und einiger Gebäude. Wer Fotos machen möchte, sollte ein Stativ mitnehmen und eine Kamera, die er im Dunkeln beherrscht. Eine gute Beleuchtung des Rades ist notwendig. Die Rückfahrt erfolgt ab Altona mit der S-Bahn. Drostei Flotte Tour: Hier ist ein wenig Übung erforderlich. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 13-16 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
14.09.2025 | 11:00-15:00 Uhr – Drostei – 32 km Dahliengarten: Details ![]() Über Rellingen und Halstenbek fahren wir zum Volkspark. Dort fahren wir ein paar schöne Ecken an und halten beim Dahliengarten. Dort gibt es auch einen Kiosk und ein WC. Hier kann man picknicken und die schönen Dahlien betrachten. Der Dahliengarten beherbergt 11 000 Dahlien aus 600 Sorten. Nach etwa einer Stunde fahren wir durch vorwiegend grüne Wege über Schenefeld zurück. Drostei 32 km Gemütliche Tour: Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten TeilnehmerInnen – nicht über 13 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
19.09.2025 | 14:00-18:00 Uhr – Pinneberg Fahrsicherheitstraining für Umsteiger auf Pedelecs/e-Bikes: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Das Fahrsicherheitstraining richtet sich speziell an Umsteiger auf elektrisch unterstützte Fahrräder. Das 4-stündige Training hat zum Ziel, die Fahrtüchtigkeit zu verbessern. Dabei üben wir mit dem größeren Gewicht und der höheren Geschwindigkeit der Pedelecs besser umzugehen. Sie lernen in Gruppen von maximal 15 Personen einiges über die Fahrrad-Ergonomie und den Umgang in schwierigen Situationen. Am Fahrsicherheitstraining kann grundsätzlich mit jedem Zweirad, mit und ohne elektrische Unterstützung teilgenommen werden, denn unsere Kursinhalte sind gleichermaßen auch für unmotorisierte Fahrräder geeignet. Drei- und vierrädrige Fahrzeuge hingegen sind nicht geeignet. Das Training findet in Gruppen mit maximal 15 Personen statt und wird von zwei zertifizierten Trainer/innen des ADFC Pinneberg geleitet. Pinneberg Kosten: € 40,00, ADFC-Mitglieder: € 30,00 Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
20.09.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 56 km Auch im Sommer lockt der Pilz: Details Die schnelle Tour führt am Himmelmoor vorbei über Hemdingen, durch die Heeder Tannen bis in den Staatsforst Rantzau zu einem Waldrestaurant in Barmstedt. Hier ist eine Einkehr möglich. Zurück führt uns der Weg über Seeth-Ekholt und Ellerhoop nach Pinneberg. Drostei 56 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
21.09.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 39 km Zur Liether Kalkgrube mit Führung: Details Über Prisdorf radeln wir nach Tornesch und auf befestigten Wirtschaftswegen durch das Esinger Moor. Vom Roten Lehm sind es nur noch wenige Meter bis zur Liether Kalkgrube, wo wir auch picknicken können (bitte etwas mitbringen). Zurück geht es über ruhige Nebenstraßen durch Heidgraben, Uetersen, Moorrege und Appen zur Pinneberger Drostei. Drostei 39 km Flotte Tour: Hier ist ein wenig Übung erforderlich. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 13-16 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
28.09.2025 | 10:00-16:00 Uhr – Drostei – 55 km Zum Wilhelmsburger Inselpark: Details ![]() Wir fahren zügig auf verkehrsarmen Straßen zunächst zum Niendorfer Gehege und über den Kollau- und Tarpenbek-Wanderweg nach Winterhude. Durch die Fahrradstraße Leinpfad und entlang des Alsterufers erreichen wir die Hamburger City und die Speicherstadt. Nach Erkundung des Inselparks machen wir eine größere Pause mit Einkehr im Gartenlokal "Zum Anleger" direkt am Ernst-August-Kanal. Zurück geht es zur S-Bahn Veddel. Die Rückfahrt mit der S-Bahn erfolgt individuell. Wer möchte, radelt mit dem Tourleiter zurück nach Pinneberg. Die Rückfahrt führt über Großneumarkt, Hafencity, Fischmarkt, Othmarschen, Osdorf und Schenefeld nach Pinneberg, das wir nach etwa 85 km erreichen. Drostei 55 km Für die Rückfahrt per Bahn ist ggf. eine Fahrkarte erforderlich. Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich GPS-Track Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
01.10.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 63 km Entlang der Oberalster und dem Alsterwanderweg: Details ![]() Von Pinneberg aus fahren wir auf Nebenwegen und verkehrsarmen Straßen über Rellingen, Halstenbek und Eidelstedt zum Niendorfer Gehege. Jetzt folgen wir dem Hamburger Grünen Ring vorbei am Flughafen und durch die Kleingartengebiete von Groß Borstel und Alsterdorf. Weiter geht es entlang der Oberalster zum Ohlsdorfer Friedhof, am Bramfelder See entlang, und wir erreichen bald Wellingsbüttel. Unser Rückweg führt uns auf dem Alsterwanderweg zum Ratsmühlendamm und wieder entlang der Oberalster bis zur Alsterkrugchaussee. Durch Kleingärten und bewaldetes Gebiet stoßen wir dann auf den Tarpenbek- und Kollauwanderweg, dem wir bis zum Niendorfer Gehege folgen. Wir erreichen die Drostei wieder gegen 17 Uhr. Drostei 63 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
03.10.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 51 km Obstgarten Haseldorf: Details ![]() Entlang der Pinnau fahren wir zum Obstgarten Haseldorf mit zahlreichen alten Apfelsorten. Einige werden wir dort ernten und probieren können. Zurück radeln wir durch Heist und auf schmalen Wegen durch das Tävsmoor. Drostei 51 km Flotte Tour: Hier ist ein wenig Übung erforderlich. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 13-16 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
04.10.2025 | 13:00-18:00 Uhr – Drostei – 40 km Technicon in Wedel: Details ![]() Wir radeln gemütlich durch den Klövensteen nach Wedel. Das Technicon zeigt eine umfangreiche industrie- und technikgeschichtliche Sammlung und geht insbesondere auf Erfindungen ein, die nach dem zweiten Weltkrieg von Wedel aus um die Welt gingen. Der Eintritt ist frei. Durch die Holmer Sandberge fahren wir wieder zurück nach Pinneberg. Drostei 40 km Flotte Tour: Hier ist ein wenig Übung erforderlich. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 13-16 km/h. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
05.10.2025 | 10:00-18:00 Uhr – Drostei – 85 km Hafenerlebnisroute: Details Sonntags ist im Hamburger Hafen wenig los. Kein LKW-Verkehr. Ideal also, um idyllische Ecken und vergessene Orte zu erkunden. Unter anderem werden wir die schönste Panorama-Ansicht der Stadt genießen. Da im Hafengebiet keine Einkehr möglich ist, bitte etwas zu Essen einpacken. Drostei 85 km Die Strecke beinhaltet eine kostenpflichtige Fährfahrt (ca. 2 €). Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. GPS-Track Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
14.10.2025 | 19:30-21:00 Uhr – VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Radlertreff Pinneberg: Details ![]() Der ADFC Pinneberg veranstaltet an jedem 2. Dienstag im Monat einen offenen Radlertreff für alle Fahrradinteressierten in Pinneberg und der Region. Häufig gibt es ein Schwerpunktthema, aber es ist auch Zeit für individuelle Themen. Der Radlertreff findet im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Wir freuen uns auf Sie! VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
16.10.2025 | 10:00-15:00 Uhr – Drostei – 40 km Indian Summer Feeling in Rissen?: Details ![]() Auch in der Woche tut Bewegung gut, lasst uns in die Pedale treten! Von Pinneberg geht es über Rahwisch am Rande des Klövensteen entlang durch die Sülldorfer Feldmark zur Rissener Kiesgrube (ehemals Heidorns Kieskuhle). Nach einer Picknickpause auf der dortigen Freizeitanlage geht es auf eine Rundtour durch die jetzt herrlich belaubte naturnahe Grünanlage und dann weiter zum Falkensteiner Ufer an die Elbe. Diese begleiten wir elbabwärts durch das Naturschutzgebiet Wittenbergen bis zur Landesgrenze. Am Grenzweg entlang geht es dann durch Rissen in das Schnaakenmoor. Von dort ist es nicht mehr weit durch den Klövensteen zurück nach Pinneberg. Diese Strecke ist wie das Leben: An einigen Stellen geht es ganz schön auf und ab, ein bisschen Kondition sollte für diese Runde schon vorhanden sein. Drostei 40 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. GPS-Track Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
18.10.2025 | 10:00-13:00 Uhr – Küstenrad, Mühlenstraße 109, Pinneberg Fahrradcodierung: Details – Buchen Sie einen Termin ![]() Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen. Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Kosten für Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 € Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
26.10.2025 | 11:00-17:00 Uhr – Drostei – 60 km Jungfernstieg: Details ![]() Auf wenig befahrenen Wegen und Straßen fahren wir in flottem Tempo an der Bahn entlang und schlängeln uns über die Lutterothstraße und den Isebekkanal zur Außenalster. Dort folgen wir dem Harvestehuder Weg zum Jungfernstieg. Hier besteht die Möglichkeit, mit der S-Bahn heimzufahren. Zurück geht es auf ruhigen Wegen an allerhand Sehenswürdigkeiten in Hamburg und Altona vorbei. Ab Teufelsbrück fahren wir direkt an der Elbe entlang bis Falkenstein und dann (Achtung Steigung) durch den Klövensteen nach Hause. Drostei 60 km Schnelle Tour: Erfordert Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17–20 km/h. Einkehr möglich Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
11.11.2025 | 19:30-21:00 Uhr – VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Radlertreff Pinneberg: Details ![]() Der ADFC Pinneberg veranstaltet an jedem 2. Dienstag im Monat einen offenen Radlertreff für alle Fahrradinteressierten in Pinneberg und der Region. Häufig gibt es ein Schwerpunktthema, aber es ist auch Zeit für individuelle Themen. Der Radlertreff findet im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Wir freuen uns auf Sie! VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
|
09.12.2025 | 19:30-21:00 Uhr – VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Radlertreff Pinneberg: Details ![]() Der ADFC Pinneberg veranstaltet an jedem 2. Dienstag im Monat einen offenen Radlertreff für alle Fahrradinteressierten in Pinneberg und der Region. Häufig gibt es ein Schwerpunktthema, aber es ist auch Zeit für individuelle Themen. Der Radlertreff findet im VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53 in Pinneberg statt. Wir freuen uns auf Sie! VfL-Sportzentrum, Fahltskamp 53, Pinneberg Diesen Termin im Kalender abspeichern Details ausblenden |
Der Starttermin für den nächsten Kurs steht noch nicht fest, wird aber baldmöglichst hier und per E-Mail an alle, die sich vorangemeldet haben, bekannt gegeben. Voranmeldungen sind ab sofort über unser Formular möglich.