• Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Pinneberg (ADFC Pinneberg)
  • Impressum
  • Landesverband
  • Datenschutz
  • Bundesverband
ADFC Pinneberg
  • Über uns
    • ADFC Pinneberg
    • Radlertreff
    • Kontakt
    • Spenden
  • Kalender
    • Radtouren
    • Radlertreff
    • Codierung und Infostände
    • Kurse
  • Radtouren
    • Termine
    • GPS-Tracks
    • Veranstaltungsprogramm
    • Vorschläge für individuelle Radtouren
  • Verkehrspolitik
    • Velorouten
    • Radschnellwege
  • Recht für Radfahrer
  • Service
    • Fahrradcodierung
    • Radfahrschule
      • Erfahrungsberichte
    • Kursangebot
    • Downloads
  • Login für Aktive
  • Suche
ADFC Fahrradcodierung
Unsere Tourenvorschläge
Radfahrschule
Radfahr-Sicherheitstraining
Angstbewältigungstraining
Mitglied werden!
Besuche uns auf Facebook
Besuche uns auf Instagram
Heute:18:00 Uhr: 150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Naturdenkmale

Rückblick: Radtour zum Café Corell

Es war eine sehr eindrucksvolle Tour. Das Wetter spielte Mittags nicht so mit wie wir es gerne gehabt hätten: Dunkle Wolken, Donnergrollen und leichter Regen. Um 14 Uhr an der Drostei sah der Himmel immer noch nicht gut aus. Und so war es denn auch, dass sich außer vier Tourenleitern keine Mitfahrer zur Tour einfanden. Also stellte sich die Frage: Was machen?

Weiterlesen ᐳ

Erfahrungsbericht: Angstbewältigung – eine Erfolgsgeschichte

Im Frühjahr habe ich beim ADFC Pinneberg einen Angstbewältigungskurs absolviert. Über meine positiven Erfahrungen möchte ich gerne berichten. Dieser Kurs hat mir zu 100 % geholfen, das Radfahren wieder zu erlernen. Als Kind und Jugendliche bin ich früher Rad gefahren. Auch als junge Mutter. Danach blieb das Rad für 20 Jahre unbenutzt in der Garage.

Durch meine Enkelkinder war ich motiviert, wieder aufs Rad zu steigen, hatte aber Angst und große Schwierigkeiten auch nur einen Meter geradeaus zu fahren. Im Internet las ich vom Angebot des ADFC Pinneberg. Ich habe abends sofort eine Mail geschrieben und bekam noch am selben Tag eine Antwort. Tags darauf telefonierten Hanspeter und ich und verabredeten eine erste Unterrichtseinheit 2 Tage später.

Weiterlesen ᐳ

Alle im Blick: Mobilität gestalten

Mobilität gestalten, Lebensqualität verbessern!Am 10.05.2025 findet im Rathaus eine Veranstaltung zu dem Thema „Alle im Blick: Mobilität gestalten, Lebensqualität verbessern“ statt.
Dies ist eine Bürgerbeteiligung für das Mobilitätskonzept, das gerade erstellt wird. Das bedeutet, Sie können Ihre Ideen einbringen und sagen, was Ihnen wichtig ist. „Ihre Meinung zählt! Kommen Sie und reden Sie mit“ steht auf dem Plakat.

Weiterlesen ᐳ

Fahrradcodierung in Pinneberg

Wir begrüßen die Fraktionsvorsitzende der SPD als neues Mitglied im ADFCSchon zum dritten Mal in diesem Jahr hat der ADFC Pinneberg Fahrräder codiert. Zuletzt am vergangenen Samstag bei B.O.C. in der Flensburger Straße. Wie auch in den vergangenen Jahren bestand wieder ein überaus großes Interesse bei den Radfahrenden, ihre in den meisten Fällen teuren Pedelecs vor Diebstahl bestmöglich zu schützen.

Weiterlesen ᐳ

Fahrradtour zum Kiebitzfest

Die Sonne lachte während der gesamten Tour vom Firmament. Die Temperaturen waren angenehm, sodass die Teilnehmenden beim Radeln nicht ins Schwitzen kamen. Beste Voraussetzungen also für ein Freizeitvergnügen. Auf gut befahrbaren Wegen ging es von der Drostei in Richtung Waldenau und von dort hinein in den Klövensteen, mit einem ersten Stopp am Seerosenteich.

Weiterlesen ᐳ

Innenansichten beim XFEL in Schenefeld

Der Elektronenbeschleuniger im XFEL als ModellAn einem Sonnabend Mitte April boten wir eine tolle Tour zum XFEL nach Schenefeld an. Zum was? Zum X-Ray Free-Electron Laser, also einem Röntgenlaser mit freien Elektronen. Das wollte nicht nur ich sehen, die Tour lockte 41 Radfahrerinnen und Radfahrer an. Bei schönstem Wetter ging es auf ruhigen Wegen nach Schenefeld.

Weiterlesen ᐳ

Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Fahrrades?

Der Kauf eines gebrauchten Fahrrades ist ein durchaus komplexes Thema, und es ist gerade viel Dynamik im Markt, weil einige Händler ihre Lager randvoll haben und Platz benötigen. Sie sind oftmals bereit, auch mal höhere Rabatte einzuräumen. Andererseits die ersten Leasing-Rückläufer in größeren Stückzahlen in den Gebrauchtmarkt geschwemmt werden. Außerdem tauschen derzeit viele Menschen ihre Fahrräder gegen Pedelecs (E-Bikes) aus, sodass auf dem Gebrauchtmarkt ein großes Angebot vorliegt.

Weiterlesen ᐳ

Gut vorbereitet in die neue Saison starten

Dieses Rad ist nicht mehr fahrtauglich ...Im Frühling wird die Bewegungslust grenzenlos: Viele Menschen möchten sich nun aufs Rad schwingen. Stand das Fahrrad über den Winter vor allem in Keller oder Garage, raten wir vor der ersten Tour einen Fahrrad-Check zu machen, damit das Fahrrad auch einwandfrei funktioniert. Wer will schon mitten auf einer Tour feststellen, dass zu wenig Luft in den Reifen ist oder die Bremsbeläge abgefahren sind?

Mit diesen vier Tipps lässt sich das Fahrrad leicht auf Vordermann bringen.

Weiterlesen ᐳ

aktuelle Termine

16.06.2025, 18:00 Uhr: 
150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Naturdenkmale
20.06.2025, 18:00 Uhr: 
Mittsommernachtstour
22.06.2025, 12:00 Uhr: 
Radtour: Fahrradsternfahrt nach Hamburg
22.06.2025, 12:15 Uhr: 
Radtour: Fahrradsternfahrt nach Hamburg
22.06.2025, 16:00 Uhr: 
Radtour: 6-Ampel-Tour
24.06.2025, 18:00 Uhr: 
150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Natur & Naherholung
28.06.2025, 10:00 Uhr: 
Fahrradcodierung
28.06.2025, 11:00 Uhr: 
Radtour: Himmelmoor und Phänologischer Garten
29.06.2025, 11:00 Uhr: 
Radtour: Liether Rosengarten und Landrösterei Seestermühe
03.07.2025, 18:00 Uhr: 
150 Jahre Stadtrechte Pinneberg - Stadtentwicklung

Vorschläge für individuelle Radtouren

Radfahrkarten für den Kreis Pinneberg
Von Stadt zu Stadt per Rad im Kreis Pinneberg
Pett man Sülm! Fahrradzeitung für Schleswig-Holstein.