Lohnt sich der Kauf eines gebrauchten Fahrrades?
Der Kauf eines gebrauchten Fahrrades ist ein durchaus komplexes Thema, und es ist gerade viel Dynamik im Markt, weil einige Händler ihre Lager randvoll haben und Platz benötigen. Sie sind oftmals bereit, auch mal höhere Rabatte einzuräumen. Andererseits die ersten Leasing-Rückläufer in größeren Stückzahlen in den Gebrauchtmarkt geschwemmt werden. Außerdem tauschen derzeit viele Menschen ihre Fahrräder gegen Pedelecs (E-Bikes) aus, sodass auf dem Gebrauchtmarkt ein großes Angebot vorliegt.
Gut vorbereitet in die neue Saison starten
Im Frühling wird die Bewegungslust grenzenlos: Viele Menschen möchten sich nun aufs Rad schwingen. Stand das Fahrrad über den Winter vor allem in Keller oder Garage, raten wir vor der ersten Tour einen Fahrrad-Check zu machen, damit das Fahrrad auch einwandfrei funktioniert. Wer will schon mitten auf einer Tour feststellen, dass zu wenig Luft in den Reifen ist oder die Bremsbeläge abgefahren sind?
Mit diesen vier Tipps lässt sich das Fahrrad leicht auf Vordermann bringen.
Plakate am Bahnhof: Richtige Benutzung der Abstellanlagen
Immer wieder werden wir nach der Funktion und Benutzungshinweisen zu den Doppelstockparkern am Pinneberger Bahnhof gefragt. Außerdem erreichten uns in den letzten Wochen diverse Beschwerden über Fahrräder mit Kindersitzen oder großen Körben in der unteren Abstellreihe, die das Ausparken von oben behinderten.
Tide TV: Konflikt um Fahrräder an der Osterholder Allee
Tide TV, ein Bürgersender und Ausbildungskanal in Hamburg, hat unter Beteiligung des ADFC Pinneberg einen Beitrag zu den Velorouten in Pinneberg gedreht. Hannah Proch, Auszubildende bei Tide TV, ist dafür auf uns zugekommen, um geeignete Interviewpartner zu finden. Diese sollten regelmäßig die Velorouten nutzen. Irene und Matthias waren bereit, für Hannah Rede und Antwort zu stehen.
Unsere Tourentermine stehen fest
Sicher haben Sie es schon gesehen: Unser Kalender hat sich gefüllt. 52 Radtouren, 11 Codiertermine, 4 Kurse unserer Radfahrschule und 4 Fahrrad-Reparaturkurse in Kooperation mit der VHS Pinneberg – das ist unser Angebot für Sie in diesem Jahr.
Fahrradcodierung: Die Termine sind online!
Die letzten Wochen waren geprägt von der Planung und Koordinierung unserer Termine für das noch frische Jahr. Unsere Tourleiterinnen und Tourleiter, unser Codierteam sowie unser Radfahrschul-Team waren fleißig und haben ein umfangreiches Angebot zusammengestellt. Unser Veranstaltungsprogramm ist so gut wie fertig. Heute haben wir unsere Codiertermine veröffentlicht. Sie haben die Auswahl zwischen 11 Terminen von März bis Oktober. Sie können sich schon jetzt einen Wunschtermin reservieren. Schauen Sie doch gleich in unseren Kalender!
Zimsterne zu Nikolaus
Freitag war Nikolaus und für uns erneut Anlass genug, uns bei den Radfahrenden in Pinneberg mit einem Zimtstern zu bedanken. Wofür? Ganz einfach dafür, dass sie auch bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen ihre Alltagswege per Fahrrad zurück legen. Und das tun inzwischen weit mehr Menschen als so mancher denkt.
Update für die Touristische Radwegweisung im Kreis Pinneberg
Wahrscheinlich jeder kennt diese kleinen weißen Schildchen mit dem grünen Fahrrad und dem Pfeil. Mal nach links, mal nach rechts, oftmals geradeaus. Sie sollen den Radfahrenden die besten Wege mit dem Rad durch den Kreis Pinneberg weisen, aber viele Menschen wissen mit den Schildern wenig anzufangen.