Freitag war Nikolaus und für uns erneut Anlass genug, uns bei den Radfahrenden in Pinneberg mit einem Zimtstern zu bedanken. Wofür? Ganz einfach dafür, dass sie auch bei nicht ganz optimalen Wetterbedingungen ihre Alltagswege per Fahrrad zurück legen. Und das tun inzwischen weit mehr Menschen als so mancher denkt.
Vor einigen Tagen erreichte uns die Zuschrift einer Radfahrerin, die ein Angstbewältigungstraining unserer Radfahrschule erfolgreich absolvier hat. Wir freuen uns über diese Rückmeldung, wir freuen uns für die Radfahrerin für diesen Erfolg!
"Im August habe ich das Angstbewältigungstraining bei Hanspeter Raschle in Anspruch genommen und, um es vorwegzunehmen, erfolgreich.
Was machen Waldenauer in den Sommerferien? Sie feiern Feste. Am kommenden Sonnabend, den 3. August, startet das erste Waldenauer Fahrradfest und für jede(n) ist etwas dabei. Zwischen 10 Uhr und 11 Uhr starten drei unterschiedlich lange Radtouren (5 km, 25 km und 60 km), nachmittags sind rund um die Alte Datumer Schule verschiedene Stände aufgebaut. Und der ADFC ist dabei.
Obwohl unsere Radwege häufig zu schmal sind, oftmals plötzlich enden, Autos häufig zu knapp überholen und auch an unserem Bahnhof immer noch nicht ausreichend Fahrradparkplätze vorhanden sind, fährst Du auch im Winter mit dem Fahrrad! Dafür möchten wir uns bei Dir mit einem leckeren Zimtstern bedanken. Toll, dass Du aktiver Teil der Verkehrswende bist.
Im Oktober 2023 hat jeweils mittwochs und freitags spätnachmittags die erste Radfahrschule des ADFC Pinneberg stattgefunden. Keine der Teilnehmerinnen aus acht Ländern hat vorab je auf einem Fahrrad gesessen, aber nach nur sechs gemeinsamen Unterrichtsabenden durch unsere zertifizierten Radfahrtrainer sind nun alle fit für die erste Radtour.