Den kompletten Tourenkalender können Sie auch in ein beliebiges Programm wie Microsoft Calendar, Outlook, oder Mozilla Thunderbird/Lightning importieren bzw. abonnieren. Im Downloadbereich finden Sie auch für einige ADFC-Touren GPS-Tracks, die Sie in Ihr GPS-Gerät importieren können. | ||
| ||
23.09.2023 | 15:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 Kidical Mass: Details Am deutschlandweiten Aktionswochenende Kidical Mass beteiligen wir uns mit einer Radtour speziell für die Jüngsten. Auf abgesperrten Straßen radeln wir zusammen mit den Kids durch die Stadt. Abschließendes Picknick möglich, bitte etwas einpacken. Die Tour eignet sich insbesondere für Familien mit kleinen Kindern. Dauer: 2 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – Details ausblenden |
![]() |
24.09.2023 | 11:00-16:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 Herbstmarkt „Langes Tannen“: Details ![]() Über Borstel-Hohenraden geht es zunächst nach Ellerhoop mit einer kurzen Pause am Arboretum, von dort weiter in einem Bogen an Heidgraben vorbei nach „Langes Tannen“ bei Uetersen, wo auf dem Gelände des Museums und des Cafés der jährliche kleine, aber feine Herbstmarkt stattfindet. Dort kann gebummelt, eingekauft und gegessen werden. Nach kurzweiligen 1-2 Stunden fahren wir über Uetersen, Moorege und Appen zurück nach Pinneberg. Dauer: 5 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – Details ausblenden |
![]() |
01.10.2023 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 Obstgarten Haseldorf: Details ![]() Entlang der Pinnau fahren wir zum Obstgarten Haseldorf mit zahlreichen alten Apfelsorten. Einige werden wir dort ernten und probieren können. Zurück radeln wir durch Heist und auf schmalen Wegen durch das Tävsmoor. Dauer: ca. 6 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – Details ausblenden |
![]() |
07.10.2023 | 13:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 Möller-Technicon Wedel: Details Wir radeln gemütlich durch den Klövensteen nach Wedel und auf einer anderen Route abseits der Hauptstraßen wieder zurück nach Pinneberg. Das Möller-Technicon zeigt eine umfangreiche industrie- und technikgeschichtliche Sammlung und geht insbesondere auf eine Erfindung ein, die nach dem zweiten Weltkrieg von Wedel aus um die Welt ging und auch heute noch in fast jedem Haushalt steht. Der Eintritt ist frei. Dauer: ca. 5 h inklusive etwa 1,5 Stunden Aufenthalt im Technicon. Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – Details ausblenden |
![]() |
11.10.2023 | 10:00-16:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 Indian Summer Feeling in Rissen?: Details ![]() Auch in der Woche tut Bewegung gut, lasst uns in die Pedale treten! Von Pinneberg geht es über Rahwisch am Rande des Klövensteen entlang durch die Sülldorfer Feldmark zur Rissener Kiesgrube (ehemals Heidorns Kieskuhle). Nach einer Picknickpause auf der dortigen Freizeitanlage geht es auf eine Rundtour durch die jetzt herrlich belaubte naturnahe Grünanlage und dann weiter zum Falkensteiner Ufer an die Elbe. Diese begleiten wir elbabwärts durch das Naturschutzgebiet Wittenbergen bis zur Landesgrenze. Am Grenzweg entlang geht es dann durch Rissen in das Schnaakenmoor. Von dort ist es nicht mehr weit durch den Klövensteen zurück nach Pinneberg. Diese Strecke ist wie das Leben: An einigen Stellen geht es ganz schön auf und ab, ein bisschen Kondition sollte für diese Runde schon vorhanden sein. Dauer: ca. 5-6 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – Details ausblenden |
![]() |
15.10.2023 | 10:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 Reif für die Insel: Details ![]() Unsere sportliche Tour führt uns auf Waldwegen und Nebenstraßen nach Teufelsbrück, wo wir per Fähre die Elbseite wechseln. Im Rüschpark genießen wir bei Picknick den traumhaften Blick auf die Elbe. Weiter geht es zur größten Elbinsel Wilhemsburg: Wir radeln durch das Alte Land, queren die Alte Harburger Elbbrücke, machen einen Zwischenstopp an der Bunthäuser Spitze und streifen das ehemalige Gartenschaugelände Wilhelmsburg. Von dort geht es auf ruhigen Wegen und Straßen zum alten Elbtunnel und weiter zum Bahnhof Altona, wo unsere Tour endet. Die Rückfahrt erfolgt individuell in Eigenregie. Dauer: ca. 8 h Kosten: HVV-Fähre sowie ggf. Rückfahrt Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – Details ausblenden |
![]() |
22.10.2023 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 Jungfernstieg: Details ![]() Auf wenig befahrenen Wegen und Straßen fahren wir in flottem Tempo an der Bahn entlang und schlängeln uns über die Lutterothstraße und den Isebekkanal zur Außenalster. Dort folgen wir dem Harvestehuder Weg zum Jungfernstieg. Hier besteht die Möglichkeit, mit der S-Bahn heimzufahren. Zurück geht es auf ruhigen Wegen an allerhand Sehenswürdigkeiten in Hamburg und Altona vorbei. Ab Teufelsbrück fahren wir direkt an der Elbe entlang bis Falkenstein und dann (Achtung Steigung) durch den Klövensteen nach Hause. Dauer: ca. 5-6 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – Details ausblenden |
![]() |