Für alle Radtouren des ADFC Pinneberg gelten die Teilnahmebedingungen. | ||
---|---|---|
Den kompletten Tourenkalender können Sie auch in ein beliebiges Programm wie Microsoft Calendar, Outlook, oder Mozilla Thunderbird/Lightning importieren bzw. abonnieren. Im Downloadbereich finden Sie auch für einige ADFC-Touren GPS-Tracks, die Sie in Ihr GPS-Gerät importieren können. | ||
03.07.2022 | 10:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Es grünt so grün – nordwärts - Hamburger Grüner Ring Teil 1 ![]() Auf dieser Radtour lernen wir Hamburg von seiner schönsten, der grünen Seite kennen und entdecken die Parks und Grünzüge Hamburgs. Von Pinneberg radeln wir durch Halstenbek zum Niendorfer Gehege, wo wir den Hamburger Grünen Ring erreichen. Am Flughafen entlang geht es durch Kleingärten an die Alster, der wir bis nach Ohlsdorf folgen. Über den Ohlsdorfer Friedhof radeln wir gen Farmsen und durch das Jenfelder Moor zum Öjendorfer See. Entlang der Glinder Au geht die Tour weiter durch die Boberger Niederung und anschließend über die Elbinsel Kaltehofe sowie den Entenwerder Park zur Veddel. Dort steigen wir mit unseren Rädern in die S3 und lassen uns zurück nach Pinneberg transportieren. Tourleitung: Claus Schröder Länge etwa 65 km. Dauer: 7 h Es fallen Kosten für die S-Bahn an. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
10.07.2022 | 10:00-19:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Duvenstedter Brook und Alsterauen Die schnelle Tour führt auf Nebenstraßen, Wald- und Wiesenwegen über Bönningstedt, Norderstedt, Lemsahl, Duvenstedt (NABU-Station) und durch den Duvenstedter Brook über Pfingshorst, Viertbruch, „Gut Stegen“ bis Nahefurt. Wir fahren weiter durch die Alsterwiesen und streifen Wakendorf. Richtung Wilstedt, Rehn, Ellerau (eventuell Eiscafé) und Quickborn geht es dann zurück nach Pinneberg. Tourleitung: Klaus Kamphuis Länge etwa 90 km. Dauer: 8-9 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
16.07.2022 | 10:00-16:30 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Köllner Hof Wir radeln bei dieser schnellen Tour auf schönen, kleinen Feldwegen und Nebenstraßen Richtung Elmshorn. Dabei durchqueren wir das Thävsmoor, das Liether Moor und das Köllner Moor. Nach gut der Hälfte der Strecke machen wir eine längere Pause am Köllner Hof. Hier haben wir genug Zeit, um den Bioladen zu erkunden oder auch als Selbsternter frisches Obst und Gemüse mitzunehmen. Danach geht's wieder auf kleinen Straßen und Wegen Richtung Pinneberg. Bei gutem Wetter besteht noch die Möglichkeit, im Goldschätzchen eine Kaffepause einzulegen. Tourleitung: Martina Bartels Guido BartelsLänge etwa 50 km. Dauer: ca. 6,5 h https://www.koellner-hof.de/ Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
17.07.2022 | 11:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Führung auf der Cap San Diego ![]() Wir fahren entlang ruhiger Straßen und Wege zum Niendorfer Gehege, weiter entlang der Kollau, Tarpenbek und Alster bis an die Elbe, wo wir gemeinsam das größte noch fahrende Museumsschiff der Welt besichtigen – die Cap San Diego. Die fachkundige Führung gibt Ihnen einen vertieften Einblick in das Bordleben und die Technik auf Frachtschiffen aus jener Zeit. Anschließend besteht die Möglichkeit, individuell per S-Bahn nach Pinneberg zurück zu fahren. Per Rad geht es am Wasser entlang durch Parks bis nach Schenefeld. Nach einer Eispause geht es schließlich zurück zum Ausgangsort nach Pinneberg. Tourleitung: Hanspeter Raschle Länge etwa 57 km. Dauer: ca. 7 h Kosten auf dem Schiff: 7 € Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
20.07.2022 | 14:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Auf ein Eis nach Heist ![]() Von unserem Ausgangspunkt führt uns der Weg zunächst durch die Parkstadt Eggerstedt. Weiter geht es nach Appen-Etz und von dort zum Tävsmoor. Nachdem wir auch den Flugplatz Uetersen passiert haben, erreichen wir das Kachelöfchen in Heist. Dort haben wir die Gelegenheit auf ein leckeres Eisvergnügen. Über Unterglinde und Appen geht es dann wieder heimwärts. Auf dieser gemütlichen Tour radeln wir weitestgehend auf gut befahrbaren Wegen und Straßen. Tourleitung: Wolfgang Rabe Länge etwa 27 km. Dauer: ca. 4 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
24.07.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Himmelmoor und Phänologischer Garten Auf Nebenstraßen und Wirtschaftswegen radeln wir gemütlich zum Himmelmoor. Nachmittags macht uns der phänologische Garten neugierig, in dem Auswirkungen des Klimawandels auf Flora und Fauna wissenschaftlich untersucht werden. Vielleicht finden wir ja auf dem Rückweg auch noch eine Möglichkeit zur Café-Einkehr. Tourleitung: Ulf Brüggmann Länge etwa 38 km. Dauer: 6 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. http://www.bf-himmelmoor.de/de/phaenologischer_garten/ Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
31.07.2022 | 10:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Pedal trifft Paddel - Kleine Tour nach Hamburg mit Drachenbootfahrt ![]() Auf wenig befahrenen Wegen und kleinen Straßen fahren wir zunächst über Rellingen und Halstenbek Richtung Niendorfer Gehege und folgen dem Kollau-Wanderweg bis zur Alster, zum „Alster-Canoe-Club“. Nach dem Picknick im Clubhaus/auf dem Vereinsgelände können sich nun alle, die dies gerne möchten, von einem erfahrenen Drachenboottrainer anleiten lassen und (erste) praktische Erfahrungen im Drachenbootfahren sammeln. Danach geht es auf weitgehend ruhigen Straßen zunächst durch Harvestehude und Eimsbüttel, dann auf Wegen und kleinen Straßen in der Nähe der Bahntrasse zurück nach Pinneberg. Tourleitung: Jörg Beyer Länge etwa 43 km. Dauer: ca. 7 h, davon 3 h Drachenbootfahrt inkl. Einweisung, Vor- und Nachbereitung des Bootes und kleiner Pause. Da man durch Spritzwasser unter Umständen etwas nass werden kann, ist Wechselkleidung empfehlenswert. Kosten: 13 € für die Drachenbootaktivitäten (Bootsausleihe, Paddel, Schwimmwesten, Einführung, Trainer, angeleitete Fahrt) Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
07.08.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Entlang der Oberalster und dem Alsterwanderweg ![]() Von Pinneberg aus fahren wir auf Nebenwegen und verkehrsarmen Straßen über Rellingen, Halstenbek und Eidelstedt zum Niendorfer Gehege. Jetzt folgen wir dem Hamburger Grünen Ring vorbei am Flughafen und durch die Kleingartengebiete von Groß Borstel und Alsterdorf. Weiter geht es entlang der Oberalster zum Ohlsdorfer Friedhof, am Bramfelder See entlang, und wir erreichen bald Wellingsbüttel. Unser Rückweg führt uns auf dem Alsterwanderweg zum Ratsmühlendamm und wieder entlang der Oberalster bis zur Alsterkrugchaussee. Durch Kleingärten und bewaldetes Gebiet stoßen wir dann auf den Tarpenbek- und Kollauwanderweg, dem wir bis zum Niendorfer Gehege folgen. Wir erreichen die Drostei wieder gegen 17 Uhr. Tourleitung: Claus Schröder Länge etwa 63 km. Dauer: ca. 6 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
14.08.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Marschidylle Durch das Tävsmoor radeln wir an den Pinnaudeich, dem wir bis zum Sperrwerk an der Elbe folgen. In Seestermühe locken das Melkhus und/oder die Kaffeerösterei zur Einkehr, bevor wir durch die 4-reihige Lindenallee und an der Fähre Kronsnest vorbei zur Seester Kirche radeln. Der Rückweg führt in Uetersen durch den Klosterbezirk und am Rosarium vorbei. Tourleitung: Ulf Brüggmann Länge etwa 52 km. Dauer: ca. 6h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
21.08.2022 | 10:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Der See im Osten von Hamburg Eine schnelle Tour von der Drostei nach Hamburg zur Außenalster, an der Wandse Richtung Osten und weiter auf grünen Pfaden zum Öjendorfer See. Zur Abkühlung kann man auch im See baden. Am Bramfelder See vorbei, durch den Ohlsdorfer Friedhof und vorbei am Flughafen geht es zurück nach Pinneberg. Tourleitung: Michael Metzner Länge etwa 80 km. Dauer: 8 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
25.08.2022 | 14:00-19:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Torte in Holm Wir verlassen Pinneberg in südwestlicher Richtung und radeln eine kurze Strecke durch den Klövensteen. Weiter führt uns der Weg vorbei am Butterbargsmoor und durch die Holmer Sandberge bis ins Ortszentrum. Dort ist eine Einkehr im Rißler-Hof Café und Bleibe vorgesehen. Bei schönem Wetter bietet es sich an, sich ein Stück Torte mit Kaffee oder Tee auf der Außenterrasse, mit herrlichem Blick in die Elbmarsch, zu gönnen. Gut gestärkt geht es dann auf den Rückweg. Dabei kommen wir u. a. an mehreren Reitanlagen, dem Holmer Golfplatz und dem Sendemast des NDR vorbei. Der Streckenverlauf dieser geführten Tour ist in geringem Umfang auf normalen Straßen, überwiegend jedoch auf gut befahrbaren Feld-, Wiesen- und Waldwegen, die teilweise sogar asphaltiert sind. Tourleitung: Wolfgang Rabe Länge etwa 30 km. Dauer: 4-5 h https://rissler-hof.de/ Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
28.08.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Krückau und Melkhus Am Wolnysee vorbei radeln wir abseits der Hauptstraßen durch den Borsteler Wohld zum Melkhus in Heede. Frisch gestärkt passieren wir den Rantzauer See und radeln auf dem Krückau-Wanderweg nach Elmshorn. Auf der Route des zukünftigen Radschnellweges geht es durch Tornesch und Prisdorf zurück nach Pinneberg. Tourleitung: Ulf Brüggmann Länge etwa 54 km. Dauer: ca 6 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
04.09.2022 | 10:00-17:30 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Zwei Quellen Weißt Du wo die Pinnau entspringt? Wir fahren dort hin. Wir radeln auf ruhigen Wegen und Straßen zum Quellgebiet und machen direkt neben der Pinnauquelle Picknick. Der Rückweg führt uns auf unserer sportlichen Tour dann auch an der Alsterquelle vorbei. Tourleitung: Guido Bartels Martina Bartels Länge etwa 66 km. Dauer: ca. 7,5h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
04.09.2022 | 11:00-15:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Dahliengarten ![]() Über Rellingen und Halstenbek fahren wir zum Volkspark. Dort fahren wir ein paar schöne Ecken an und halten beim Dahliengarten. Dort gibt es auch einen Kiosk und ein WC. Hier kann man picknicken und die schönen Dahlien betrachten. Der Dahliengarten beherbergt 11 000 Dahlien aus 600 Sorten. Nach etwa einer Stunde fahren wir durch vorwiegend grüne Wege über Schenefeld zurück. Tourleitung: Matthias Walenda Länge etwa 32 km. Dauer: 3,5-4 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
11.09.2022 | 10:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Es grünt so grün – südwärts - Hamburger Grüner Ring Teil 2 ![]() Von Pinneberg radeln wir zunächst in östlicher Richtung und erreichen den Grünen Ring in Hamburg Eidelstedt. Weiter führt uns der Weg gen Süden zum Anleger Teufelsbrück, wo wir mit der Fähre über die Elbe nach Finkenwerder übersetzen. Durch die Francoper Obstplantagen gelangen wir dann nach Heimfeld. Dort sind ein paar Steigungen zu bewältigen. Am Außenmühlenteich in Harburg vorbei sowie über die Süderelbe erreichen wir danach Wilhelmsburg und Veddel. Dort steigen wir mit unseren Rädern in die S3 und lassen uns zurück nach Pinneberg transportieren. Auf unserer Radtour lernen wir Hamburg von seiner schönsten, der grünen Seite kennen. Tourleitung: Hanspeter Raschle Länge etwa 63 km. Dauer: 7 h Es fallen Kosten für Fähre und Bahn an. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
18.09.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Zur Liether Kalkgrube mit Führung Über Prisdorf radeln wir nach Tornesch und auf befestigten Wirtschaftswegen durch das Esinger Moor. Vom Roten Lehm sind es nur noch wenige Kilometer bis zur Liether Kalkgrube, wo wir auch picknicken können (bitte etwas mitbringen). Zurück geht es über ruhige Nebenstraßen durch Heidgraben, Uetersen, Moorrege und Appen zur Pinneberger Drostei. Tourleitung: Ulf Brüggmann Länge etwa 35 km. Dauer: ca. 6 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
24.09.2022 | 11:00-15:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Radeln und Lachen Diese gemütliche Tour bietet neben entspanntem Radeln auf Nebenwegen die Gelegenheit, fröhlich und unbeschwert miteinander zu lachen. An drei geschützten Orten gibt es – mit gebührendem Abstand – kleine Lach- und Atemübungen aus dem Lachyoga, die uns erheitern, beleben und entspannen. Feste Schuhe sind wegen der evtl. nassen Wiese und der Zeckengefahr zu empfehlen. Bitte Wasser oder andere Getränke für das Trinken nach den Übungen und ein kleines Picknick mitbringen. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Die Strecke führt über Winzeldorf zum Borsteler Wohld zurück durch die Pinnauniederung zur Drostei. Lachyogalehrerin: Irene Thelen-Denk Tourleitung: Dörte Felgendreher Länge etwa 35 km. Dauer: ca. 4 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. http://www.lachyoga-pinneberg.com Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
25.09.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Gegen nasse Füße - Fahrt zum Pinnausperrwerk ![]() Über Appen, Moorrege, an der Drehbrücke Klevendeich und an Altendeich vorbei geht es auf Nebenstrecken mit unterschiedlichsten Belägen zum Pinnausperrwerk. Von hier hat man einen schönen Blick über die Elbe Richtung Niedersachsen. Der Rückweg führt uns über Haselau-Hohenhorst (hier ist eine Einkehr im Café vorgesehen) am Deich entlang Richtung Hetlingen und durch den Klövensteen zurück zum Drosteiplatz. Tourleitung: Hartmut Hosse Länge etwa 52 km. Dauer: 5-6 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
01.10.2022 | 13:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Technicon Wedel Wir radeln gemütlich durch den Klövensteen nach Wedel und auf einer anderen Route abseits der Hauptstraßen wieder zurück nach Pinneberg. Das Möller-Technicon zeigt eine umfangreiche industrie- und technikgeschichtliche Sammlung und geht insbesondere auf eine Erfindung ein, die nach dem zweiten Weltkrieg von Wedel aus um die Welt ging und auch heute noch in fast jedem Haushalt steht. Tourleitung: Ulf Brüggmann Länge etwa 35 km. Der Eintritt ist frei. Dauer: ca. 5 h inklusive etwa 1,5 Stunden Aufenthalt im Technicon. https://www.wedel.de/kultur-bildung/museen-ausstellungen/stadtmuseum/moeller-technicon Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
09.10.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Fernweh ![]() Auf wenig befahrenen Wegen und Straßen radeln wir auf dieser schnellen Tour über Schnelsen und Niendorf zum Hamburger Flughafen. Einmal rundum und mit Aussicht auf die großen Flieger. Am „Coffee to Fly“ kann man vom Fernweh träumen. Zurück über das Niendorfer Gehege und Halstenbek nach Pinneberg. Tourleitung: Michael Metzner Länge etwa 55 km. Dauer: 6 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
12.10.2022 | 10:00-16:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Indian Summer-Feeling in Rissen? Auch in der Woche tut Bewegung gut, lasst uns in die Pedalen treten! Von Pinneberg geht es über Rahwisch am Rande des Klövensteen entlang durch die Sülldorfer Feldmark zur Rissener Kiesgrube (ehemals Heidorns Kieskuhle). Nach einer Picknickpause auf der dortigen Freizeitanlage geht es auf eine Rundtour durch die jetzt herrlich belaubte naturnahe Grünanlage und dann weiter zum Falkensteiner Ufer an die Elbe. Diese begleiten wir elbabwärts durch das Naturschutzgebiet Wittenbergen bis zur Landesgrenze. Am Grenzweg entlang geht es dann durch Rissen in das Schnaakenmoor. Von dort ist es nicht mehr weit durch den Klövensteen zurück nach Pinneberg. Diese Strecke ist wie das Leben: An einigen Stellen geht es ganz schön auf und ab, ein bisschen Kondition sollte für diese Runde schon vorhanden sein. Tourleitung: Hartmut Hosse Länge etwa 40 km. Dauer: ca. 5-6 h Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
|
23.10.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Jungfernstieg ![]() Auf wenig befahrenen Wegen und Straßen fahren wir in flottem Tempo an der Bahn entlang und schlängeln uns über die Lutterothstraße und den Isebekkanal zur Außenalster. Dort folgen wir dem Harvestehuder Weg zum Jungfernstieg. Hier besteht die Möglichkeit, mit der S-Bahn heimzufahren. Zurück geht es auf ruhigen Wegen an allerhand Sehenswürdigkeiten in Hamburg und Altona vorbei. Ab Teufelsbrück fahren wir direkt an der Elbe entlang bis Falkenstein und dann (Achtung Steigung) durch den Klövensteen nach Hause. Tourleitung: Matthias Walenda Länge etwa 60 km. Dauer: ca. 5-6 h Diese Tour findet in Kooperation mit dem VfL Pinneberg statt. Diesen Termin im Kalender abspeichern Mehr Details – weniger Details |
Radtouren
Für alle Radtouren des ADFC Pinneberg gelten die Teilnahmebedingungen. | ||
---|---|---|
Den kompletten Tourenkalender können Sie auch in ein beliebiges Programm wie Microsoft Calendar, Outlook, oder Mozilla Thunderbird/Lightning importieren bzw. abonnieren. Im Downloadbereich finden Sie auch für einige ADFC-Touren GPS-Tracks, die Sie in Ihr GPS-Gerät importieren können. | ||
03.07.2022 | 10:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Es grünt so grün – nordwärts - Hamburger Grüner Ring Teil 1 ![]() |
|
10.07.2022 | 10:00-19:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Duvenstedter Brook und Alsterauen |
|
16.07.2022 | 10:00-16:30 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Köllner Hof |
|
17.07.2022 | 11:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Führung auf der Cap San Diego ![]() |
|
20.07.2022 | 14:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Auf ein Eis nach Heist ![]() |
|
24.07.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Himmelmoor und Phänologischer Garten |
|
31.07.2022 | 10:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Pedal trifft Paddel - Kleine Tour nach Hamburg mit Drachenbootfahrt ![]() |
|
07.08.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Entlang der Oberalster und dem Alsterwanderweg ![]() |
|
14.08.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Marschidylle |
|
21.08.2022 | 10:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Der See im Osten von Hamburg |
|
25.08.2022 | 14:00-19:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Torte in Holm |
|
28.08.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Krückau und Melkhus |
|
04.09.2022 | 10:00-17:30 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Zwei Quellen |
|
04.09.2022 | 11:00-15:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Dahliengarten ![]() |
|
11.09.2022 | 10:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Es grünt so grün – südwärts - Hamburger Grüner Ring Teil 2 ![]() |
|
18.09.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Zur Liether Kalkgrube mit Führung |
|
24.09.2022 | 11:00-15:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Radeln und Lachen |
|
25.09.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Gegen nasse Füße - Fahrt zum Pinnausperrwerk ![]() |
|
01.10.2022 | 13:00-18:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Technicon Wedel |
|
09.10.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Fernweh ![]() |
|
12.10.2022 | 10:00-16:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() Indian Summer-Feeling in Rissen? |
|
23.10.2022 | 11:00-17:00 Uhr – Pinneberg, Drostei/Dingstätte 23 ![]() ![]() Jungfernstieg ![]() |