Mobilität gestalten, Lebensqualität verbessern!Am 10.05.2025 findet im Rathaus eine Veranstaltung zu dem Thema „Alle im Blick: Mobilität gestalten, Lebensqualität verbessern“ statt.
Dies ist eine Bürgerbeteiligung für das Mobilitätskonzept, das gerade erstellt wird. Das bedeutet, Sie können Ihre Ideen einbringen und sagen, was Ihnen wichtig ist. „Ihre Meinung zählt! Kommen Sie und reden Sie mit“ steht auf dem Plakat.

Eine Anmeldung wird erwartet, das Anmeldeformular finden Sie unter https://pinneberg.macht-zukunft.de/
Sollten Sie sich spontan entscheiden teilzunehmen, wird niemand ohne Anmeldung zurückgewiesen, hat man uns gesagt.

Wir sind uns sicher, dass die Radfahrerinnen und Radfahrer in Pinneberg einen hohen Leidensdruck haben und das Interesse entsprechend groß ist, aber bisher wurde nur wenig Werbung gemacht.

Weiterhin soll es ab dem 12. Mai auf der Website einen Ideenmelder geben, der bis Mitte Juni eingeschaltet ist. Auch hier können Sie Ideen einbringen.
Weitere Formate in der Pipeline:
KW 20/21 weitere Workshops
KW 23/25 Mobilitätsbefragung der Bevölkerung und
KW 23/25 Workshops für Schüler und Jugendliche

Am 15. Juli wird ein Zwischenbericht im Ausschuss für Stadtentwicklung vorgestellt.
Die genauen Termine werden hoffentlich rechtzeitig auf der Website „Pinneberg macht Zukunft“ veröffentlicht.

Wenn alles nach Plan läuft, wird das integrierte Mobilitätskonzept im Dezember in der Ratsversammlung verabschiedet. Dann ist dieses Konzept Grundlage für die Anordnung von Fahrradstraßen und vielen anderen Sachen mehr, die man nach der neuen StVO machen kann. Diese erlaubt es, viele Maßnahmen für den Radverkehr umzusetzen, auch ohne eine konkrete Gefahr nachzuweisen, die über das Normale hinausgeht. Voraussetzung ist allerdings, dass diese Maßnahmen in einem integrierten Mobilitätskonzept verankert sind.

Wir informieren Sie, wenn wir mehr wissen.