Radfahrkarten

aktuelle Termine

01.06.2023, 18:00 Uhr:
Radtour: Schleichwege in unserer Stadt
02.06.2023, 17:00 Uhr:
Radtour: Pinneberg, eine Stadt im Aufwind - Mit der Bürgermeisterin unterwegs
03.06.2023, 09:00 Uhr:
Radtour: STADTRADELN-Tag
04.06.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Speicherstadt und Elbphilharmonie
06.06.2023, 19:00 Uhr:
Radtour: Politikertour durch Pinneberg
07.06.2023, 18:00 Uhr:
Radtour: Erkundungstour mit Rellinger Bürgern
10.06.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Himmelmoor und Phänologischer Garten
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg
10.06.2023, 21:00 Uhr:
Radtour: Bike-Night Kreis Pinneberg

Downloads

Nav Ansichtssuche

Navigation

FahrradstraßeDie Stadt Pinneberg plant die Einrichtung von 16 weiteren Fahrradstraßen im Stadtgebiet. Dagegen regte sich Widerstand seitens der Feuerwehr. Es wurde befürchtet, dass die Einsatzkräfte aufgrund der Fahrradstraßen nur verzögert zur Wache kommen und damit verspätet zum Einsatz aufbrechen können.

Inzwischen hat ein sehr konstruktives Gespräch mit der Feuerwehrleitung statt gefunden. Beim Gros der als Fahrradstraßen vorgesehenen Straßen gibt es seitens der Feuerwehr keine Einwände oder Bedenken. Diese konzentrieren sich im Wesentlichen auf drei Straßenzüge: Osterholder Allee, Bismarckstraße und Fahltskamp.

Gemeinsam haben wir die Bürgermeisterin gebeten, einen runden Tisch zum Thema einzuberufen, bei dem auch die Politik anwesend sein sollte. Wir sind zuversichtlich im gemeinsamen Gespräch auch für diese drei Straßen sinnvolle - und bezahlbare - Lösungen zu finden, die sowohl die Sicherheit im Brandfall als auch die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht. Derzeit warten wir alle auf die Einladung.

Der ADFC Pinneberg hat eine Stellungnahme zur Beratung im Ausschuss für Stadtentwicklung verfasst.