Radfahrkarten

aktuelle Termine

11.04.2023, 19:30 Uhr:
Radlertreff Pinneberg
15.04.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
16.04.2023, 13:00 Uhr:
Radtour: Stadtmuseum Uetersen
22.04.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
30.04.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Kleine Flughafenrunde
06.05.2023, 15:00 Uhr:
Radtour: Kidical Mass
07.05.2023, 13:00 Uhr:
Radtour: Hafengeburtstag
09.05.2023, 19:30 Uhr:
Radlertreff Pinneberg
10.05.2023, 10:00 Uhr:
Radtour: Gegen nasse Füße - Fahrt zum Pinnausperrwerk
14.05.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Zum Park der Möglichkeiten
20.05.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
21.05.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Botanischer Garten

Downloads

Nav Ansichtssuche

Navigation

Fahrradklima-Test 2020Der ADFC-Fahrradklima-Test ist der Zufriedenheits-Index der Radfahrenden in Deutschland. Alle zwei Jahre, zuletzt 2018, untersucht der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) das Fahrradklima in den Städten Deutschlands. Macht Radfahren Spaß oder ist es Stress? Der Fahrradklima-Test wird vom Bundesverkehrsministerium gefördert. Bei den letzten Untersuchungen hat Pinneberg keine guten Noten bekommen. Pinneberg wurde im letzten Test mit der Note 4,5 bewertet und findet sich im bundesweiten Vergleich wie in den Jahren zuvor bei den Städten bis 50.000 Einwohner auf einem der letzten zehn Plätze (303 von 311). In Schleswig-Holstein lag Pinneberg zum vierten Mal hintereinander auf dem letzten Platz.

Aktuell, noch bis zum 30. November, können Sie Ihr Urteil abgeben. Per Fragebogen können Sie mit wenig Aufwand die Situation für Radfahrende in Ihrer Stadt oder Gemeinde bewerten. So haben Sie die Chance, Politik und Verwaltung wichtiges Feedback zur Situation von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern in Pinneberg und Umgebung zu geben. Machen Sie mit! Hier geht es direkt zum Fragebogen. Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Mithilfe!