Radfahrkarten

aktuelle Termine

11.04.2023, 19:30 Uhr:
Radlertreff Pinneberg
15.04.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
16.04.2023, 13:00 Uhr:
Radtour: Stadtmuseum Uetersen
22.04.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
30.04.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Kleine Flughafenrunde
06.05.2023, 15:00 Uhr:
Radtour: Kidical Mass
07.05.2023, 13:00 Uhr:
Radtour: Hafengeburtstag
09.05.2023, 19:30 Uhr:
Radlertreff Pinneberg
10.05.2023, 10:00 Uhr:
Radtour: Gegen nasse Füße - Fahrt zum Pinnausperrwerk
14.05.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Zum Park der Möglichkeiten
20.05.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
21.05.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Botanischer Garten

Downloads

Nav Ansichtssuche

Navigation

Politiker-Feierabend-RundeMit den Politikern auf den Velorouten kreuz und quer durch die Stadt: So lautete die Überschrift auf der Einladung, die alle Stadtparlamentarier vor 3 Wochen in Ihren Brieffächern hatten. Immerhin 11 von ihnen haben sich am Mittwochabend vor dem Rathaus eingefunden. Einige interessierte Bürger ergänzten die Gruppe unserer ersten geführten Feierabendtour mit einer Länge von 16,8 km.

Bei bestem Radelwetter ging es durch die untere Dingstätte, dann unter der Hochbrücke hindurch und die Ottostraße hinauf nach Pinneberg Nord une über die Friedensallee und Bismarckstraße zurück zum Rathaus. An der neugestalteten Kreuzung in der Bahnhofstraße haben wir einen Stop eingelegt und uns die neue Verkehrsführung dort genau angesehen. Die anfängliche Skepsis vieler Mitradler wich schnell einer Begeisterung über die Umgestaltung.

Durch den Fahlt, am Schwimmbad vorbei radelten wir gen Thesdorf. Zurück ging es durch die Osterholder Allee. Den Abschluss bildete eine gemütliche Runde durch das Rosenfeld, bevor wir nach nur 90 Minuten wieder am Rathaus eintrafen. Unterwegs wurde viel über die Pinneberger Verkehrspolitik diskutiert, aber nebenbei konnten auch zahlreiche Fragen zu den Verkehrsregeln für Radfahrer geklärt werden.

Natürlich haben wir alle am Abend unsere geradelten Kilometer in unsere Fahrtenbücher beim Stadtradeln eingetragen. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten für das Interesse.