Das nächste Fahrsicherheitstraining für Umsteiger auf Pedelecs und e-Bikes bietet der ADFC Pinneberg am Freitag, 29. September 2023 an. Der Kurs richtet sich speziell an Umsteiger/-innen auf elektrisch unterstützte Fahrräder. Das 4-stündige Training hat zum Ziel, die Fahrtüchtigkeit zu verbessern. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer üben, mit dem größeren Gewicht und der höheren Geschwindigkeit der elektrisch unterstützen Fahrräder besser umzugehen. Sie lernen in Gruppen von maximal 15 Personen einiges über die Fahrrad-Ergonomie und den Umgang in schwierigen Situationen. Das Training wird von zwei zertifizierten Trainer/-innen des ADFC Pinneberg geleitet.
Das Training richtet sich an erfahrene Radfahrerinnen und Radfahrer. Verkehrssichere Fahrräder und eigene Verpflegung sind von den Teilnehmenden selbst mitzubringen. Auch mit einem „normalen“ Fahrrad, d. h. ohne elektrische Unterstützung, kann an dem Fahrsicherheitstraining teilgenommen werden. Die Kursinhalte sind gleichermaßen auch für normale Fahrräder geeignet. Es empfiehlt sich sportliche, bequeme Kleidung, Turnschuhe, keine langen Jacken oder Mäntel, die am Sattel festhängen können. Es besteht Helmpflicht!
Kursinhalte sind u. a.:
• Einführung und Information über radspezifische Verkehrszeichen
• Bremsübungen aus voller Fahrt, Zielbremsung
• Sicheres Auf- und Absteigen sowie anfahren und anhalten
• Schwerpunkt des Fahrrades erfühlen
• Spur halten
• Schulterblick
• Pause … mit Theorie zur Radergonomie
• Ausweichen bei plötzlichen Hindernissen
• Slalomfahrt
• Fahren über Hindernisse, Bordsteinkanten und Unebenheiten
Kosten pro Person: € 20,- bzw. € 15,- für ADFC-Mitglieder
Die Anmeldung ist ab sofort möglich.