Radfahrkarten

aktuelle Termine

11.04.2023, 19:30 Uhr:
Radlertreff Pinneberg
15.04.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
16.04.2023, 13:00 Uhr:
Radtour: Stadtmuseum Uetersen
22.04.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
30.04.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Kleine Flughafenrunde
06.05.2023, 15:00 Uhr:
Radtour: Kidical Mass
07.05.2023, 13:00 Uhr:
Radtour: Hafengeburtstag
09.05.2023, 19:30 Uhr:
Radlertreff Pinneberg
10.05.2023, 10:00 Uhr:
Radtour: Gegen nasse Füße - Fahrt zum Pinnausperrwerk
14.05.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Zum Park der Möglichkeiten
20.05.2023, 10:00 Uhr:
Fahrradcodierung
21.05.2023, 11:00 Uhr:
Radtour: Botanischer Garten

Downloads

Nav Ansichtssuche

Navigation

Fahrradcodierung mit NadelprägungDie Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen. Bisher haben wir den Code mittels eines Fräsers am Sattelrohr eingraviert. Dieses Verfahren ist relativ aufwändig. Regelmäßig bildeten sich lange Warteschlangen bei unseren Codieraktionen.

Deshalb werden wir ab sofort statt der Gravur die Codierung mittels Nadelprägung anbieten. Dabei wird ein kleines Gerät am Sattelrohr aufgesetzt und der Code mit kleinen Nadeln in den Rahmen eingeprägt.

Dieses Verfahren ist genau so dauerhaft die Fräscodierung und dabeimaterialschonender. Der Codiervorgang ist schneller, das Fahrrad muss in der Regel auch nicht mehr aufgebockt werden. Am Code selbst ändert sich nichts.

Weitere Informationen zur Fahrradcodierung finden Sie unter https://adfc-pinneberg.de/service/175-fahrradcodierung.

Foto: M. Artmann/ADFC Norderstedt