Für alle Radtouren des ADFC Pinneberg gelten diese Grundsätze:
Unsere Touren sollen allen Spaß machen. Wir wollen unsere Heimat kennen lernen und bei Bewegung an der frischen Luft etwas für die Gesundheit tun.
Wir bieten unterschiedliche Touren an:
- Gemütliche Touren – mit
gekennzeichnet
Die Geschwindigkeit orientiert sich an den langsamsten Teilnehmer/innen – nicht über 13 km/h. - Flotte Touren – mit
gekennzeichnet
Hier ist ein wenig Übung erforderlich. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 13 und 16 km/h. - Schnelle Touren – mit
gekennzeichnet
Diese erfordern Kondition. Die Geschwindigkeit liegt zwischen 17 und 20 km/h. - Sportliche Touren – mit
gekennzeichnet
Eine gute Kondition wird vorausgesetzt. Die Geschwindigkeit liegt bei 21-25 km/h. - Sehr sportliche Touren – mit
gekennzeichnet
Hier wird eine sehr gute Kondition vorausgesetzt. Die Geschwindigkeit liegt über 25 km/h.
Teilnahme:
- An unseren Touren kann jeder ohne Anmeldung teilnehmen. Sollte ausnahmsweise eine Anmeldung erforderlich oder erwünscht sein, wird das gesondert erwähnt.
- Kommen Sie pünktlich zum Startpunkt.
- Bei extremem Wetter kann eine Tour ausfallen. Kurzfristige Informationen dazu erhalten Sie über unser Tourenleiter-Telefon: 0151 25822603.
- Kinder unter 14 Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.
Aktueller Hinweis
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation gilt auf unseren Touren bis auf weiteres das Abstandsgebot. Zudem müssen wir gemäß Corona-Bekämpfungsverordnung zur Kontakt-Nachverfolgung die Kontaktdaten aller Teilnehmerinnen und Teilnehmer aufnehmen. Diese behandeln gemäß den gültigen Vorgaben des Datenschutzes und vernichten sie vier Wochen nach der Veranstaltung.
Sie helfen uns und beschleunigen die Abläufe, wenn Sie das Kooperationen mit dem VfL Pinneberg:
Einige Touren sind mit dem Logo des VfL Pinneberg gekennzeichnet. Diese Touren werden auch im VfL-Kurzprogramm veröffentlicht. VfL-Mitglieder können diese Touren über die VfL-Geschäftsstelle (kostenpflichtig) buchen und sind damit vom Kostenbeitrag an den ADFC befreit.
Startpunkt:
Unsere Touren starten in der Regel vor dem Haupteingang der Drostei. Gegebenenfalls abweichende Startpunkte werden in der Tourenbeschreibung benannt.