Den kompletten Tourenkalender können Sie auch in ein beliebiges Programm wie Microsoft Calendar, Outlook, oder Mozilla Thunderbird/Lightning importieren bzw. abonnieren. Im Downloadbereich finden Sie auch für einige ADFC-Touren GPS-Tracks, die Sie in Ihr GPS-Gerät importieren können. |
27.08.2022 |
10:00-14:00 Uhr – Rad.Pflege Bane Schwenn, Diesterwegstraße 33f, 25421 Pinneberg Fahrradcodierung
 Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen.
Bei der Codierung wird mittels Nadelprägung ein eindeutiger Code in das Metall des Sattelrohr Ihres Fahrrades eingeprägt.
Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Den Auftrag für die Codierung an den ADFC können Sie hier herunterladen und am Rechner ausfüllen und ausdrucken. Den Ausdruck bringen Sie bitte auch mit.
Terminvereinbarung erforderlich unter 0179 2949862.
Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 €
Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Weitere InfosDiesen Termin im Kalender abspeichernMehr Details – weniger Details |
|
03.09.2022 |
10:00-14:00 Uhr – Polizeirevier Pinneberg, Elmshorner Straße 40, Pinneberg Fahrradcodierung
 Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen.
Bei der Codierung wird mittels Nadelprägung ein eindeutiger Code in das Metall des Sattelrohr Ihres Fahrrades eingeprägt.
Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Den Auftrag für die Codierung an den ADFC können Sie hier herunterladen und am Rechner ausfüllen und ausdrucken. Den Ausdruck bringen Sie bitte auch mit.
Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 €
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Weitere InfosDiesen Termin im Kalender abspeichernMehr Details – weniger Details |
|
17.09.2022 |
10:00-14:00 Uhr – B.O.C. Pinneberg, Flensburger Straße 5, 25421 Pinneberg Fahrradcodierung
 Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen.
Bei der Codierung wird mittels Nadelprägung ein eindeutiger Code in das Metall des Sattelrohr Ihres Fahrrades eingeprägt.
Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Den Auftrag für die Codierung an den ADFC können Sie hier herunterladen und am Rechner ausfüllen und ausdrucken. Den Ausdruck bringen Sie bitte auch mit.
Zum Schutz aller Kunden und Mitarbeiter von B.O.C. sowie unseres Codier-Personals tragen Sie bitte während der Codierung eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 €
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Weitere InfosDiesen Termin im Kalender abspeichernMehr Details – weniger Details |
|
22.10.2022 |
15:00-18:00 Uhr – VHS Pinneberg Kleine Radreparaturen selbst gemacht (Anfänger)
 Dieser Kurs richtet sich an Radfahrerinnen und Radfahrer ohne Reparaturerfahrungen. Anhand praktischer Beispiele werden u. a. Laufräder ein- und ausgebaut, platte Reifen repariert sowie Bremsklötze erneuert und eingestellt. Außerdem gibt es Tipps zu ergonomischen Einstellungen, sowie zu hilfreichen Fahrradwerkzeugen für zu Hause und unterwegs.
Bitte Arbeitskleidung mitbringen.
Leitung: Hanspeter Raschle
Veranstaltungsort: VHS Pinneberg, Am Rathaus 3, Raum 347 In Kooperation mit der VHS Pinneberg. Anmeldung direkt bei der VHS, Kursnummer S1730
Max. 12 Teilnehmer/-innen. Geeignet ab 14 Jahren
Entgelt: € 15,00; ADFC-Mitglieder € 12,00 Weitere InfosDiesen Termin im Kalender abspeichernMehr Details – weniger Details |
|
29.10.2022 |
10:00-14:00 Uhr – Rad.Pflege Bane Schwenn, Diesterwegstraße 33f, 25421 Pinneberg Fahrradcodierung
 Die Fahrradcodierung hilft, gestohlene Fahrräder wieder ihren Eigentümern zuzuordnen.
Bei der Codierung wird mittels Nadelprägung ein eindeutiger Code in das Metall des Sattelrohr Ihres Fahrrades eingeprägt.
Damit wir Ihr Fahrrad codieren können, bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass und natürlich Ihr Fahrrad mit. Falls vorhanden, bringen Sie bitte auch einen Eigentumsnachweis (z. B. Rechnung mit Rahmennummer) mit. Den Auftrag für die Codierung an den ADFC können Sie hier herunterladen und am Rechner ausfüllen und ausdrucken. Den Ausdruck bringen Sie bitte auch mit.
Terminvereinbarung erforderlich unter 0179 2949862.
Mitglieder: 8 €, Nichtmitglieder: 15 €, Neumitglieder: 5 €
Ein Eigentumsnachweis für das Fahrrad ist mitzubringen. Weitere InfosDiesen Termin im Kalender abspeichernMehr Details – weniger Details |
|
05.11.2022 |
15:00-18:00 Uhr – VHS Pinneberg Kleine Radreparaturen selbst gemacht (Fortgeschrittene)
 Dieser Kurs richtet sich an Radfahrerinnen und Radfahrer mit ersten eigenen Erfahrungen mit Radreparaturen. Anhand praktischer Beispiele werden u. a. Ketten, Speichen, Bowdenzüge und Bremsklötze gewechselt und eingestellt. Wir befassen uns auch mit den Tücken der Kettenschaltung.
Bitte Arbeitskleidung mitbringen.
Leitung: Hanspeter Raschle
Veranstaltungsort: VHS Pinneberg, Am Rathaus 3, Raum 347 In Kooperation mit der VHS Pinneberg. Anmeldung direkt bei der VHS, Kursnummer S1731
Max. 12 Teilnehmer/-innen. Geeignet ab 14 Jahren
Entgelt: € 15,00; ADFC-Mitglieder € 12,00 Weitere InfosDiesen Termin im Kalender abspeichernMehr Details – weniger Details |
|